LV Selbsthilfe Projekte
Erweiterte Suche…
  • Anmelden

Sektionen

  • Zusammen
    • Projekt 2023 „Neustart Selbsthilfe: Resilient und fit für Veränderungen“
    • Befragung zum Thema „Widerstandsfähigkeit und Resilienz in der Krise“ (2023)
    • Projekt 2023: Veranstaltungen zu Antidiskriminierung, Patientenrechten und Barrierefreiheit
    • Projekte und Schwerpunkte in 2022
    • Befragung "Digitaler Austausch bei Selbsthilfeorganisationen" (2021)
    • Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronischer Erkrankung
    • Ehrenamtliche und Mitglieder gewinnen und halten, freiwilliges Engagement fördern
  • Inklusiv
    • Veranstaltungen
    • Sprache verstehen
    • Internet
    • Medien & Gedrucktes
  • Digital-Beratung
  • LV-Termine
    • Schulung zum Antidiskriminierungs-Scout
    • Werkstatt "Ehrenamtliche und Mitglieder finden"
    • Werkstatt "Finanzen, Projektförderung und Fundraising"
    • Symposium: (Ab-)Sicherung der Selbsthilfe – Positive Organisationskultur, Hitzeschutz und Lösungen für die Selbsthilfe in kommenden Krisen
    • Symposium: „Mitreden und Mitgestalten in der Selbsthilfe - Resilienz durch Partizipation und diverse Teams aus Mitgliedern und Ehrenamtliche“
    • Symposium: Resilienz von Selbsthilfeorganisationen - stabil, gesichert und flexibel
    • Patientenbeteiligung in Berlin: Einladung zur Infoveranstaltung am 20. Juni 2023
    • Antidiskriminierung: Einführung in das Antidiskriminierungsrecht und Schulungen für Vereine
    • Auftakt-Veranstaltung: „Widerstandsfähigkeit und Resilienz - wie SHO mit Krisen gut gerüstet und kreativ leben“
    • LV-Termine 2022
    • LV-Termine 2021
  • Selbsthilfe-Wiki
    • Barrierefreiheit
    • Corona-Wiki
    • Datenschutz
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion
    • Ehrenamtliche und Mitglieder gewinnen
    • Finanzen | Förderung | Fundraising
    • Networking, Kooperationen & Transparenz
    • Selbsthilfe und Migration
    • Wissensmanagement
    • Verein & Organisation
  • Qualitätsgesicherte Homepage
    • Erweiterte Kriterien - Qualitätsgesicherte Homepage bei SHO 2022
    • Kriterien - Qualitätsgesicherte Homepage bei SHO 2020 / 2021
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

4 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. SEKIS (Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle)

    SEKIS (Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle) - Zentrum für Selbsthilfe und das Engagement rund um die Pflege in Berlin

    Existiert in Veranstaltungen der Selbsthilfe / Selbsthilfeorganisationen in Berlin
  2. KIS - Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfe in Berlin

    KIS - Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfe in Berlin mit Beratung, Veranstaltungen, Service rund um Selbsthilfegruppen und mehr

    Existiert in Veranstaltungen der Selbsthilfe / Selbsthilfeorganisationen in Berlin
  3. Netzwerk behinderter Frauen Berlin e. V.

    Im Netzwerk behinderter Frauen Berlin e. V. haben sich Frauen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen im Frühjahr 1995 zusammen geschlossen.

    Existiert in Veranstaltungen der Selbsthilfe / Selbsthilfeorganisationen in Berlin
  4. Verein Weibernetz e.V.

    Verein Weibernetz e.V. - Bundesnetzwerk von FrauenLesben und Mädchen mit Beeinträchtigung

    Existiert in Veranstaltungen der Selbsthilfe / Selbsthilfeorganisationen in Berlin

Copyright © 2019–2022 Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V.

LANDESVEREINIGUNG SELBSTHILFE BERLIN E.V.
Littenstraße 108
10179 Berlin
info(at)lv-selbsthilfe-berlin.de

  • Kontakt
  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
  • Impressum | Datenschutz